Neues Trainingskonzept

Mit Beginn der nächsten Saison wird sich das Kinder- und Jugendtraining ändern. Wir freuen uns ab nächster Saison die Zusammenarbeit mit einer Tennisschule auf unseren Plätzen zu beginnen.

Ausgehend von der letzten Elternversammlung im September 2020, in der sich die Tennisschule „Courtfighters“ vorgestellt hat, sind wir übereingekommen, dass wir ab dem 01.01.2021 diese Zusammenarbeit starten werden. Die Kernaufgabe der Tennisschule wird es sein, das Kinder- und Jugendtraining komplett zu übernehmen. Hierbei wurde ein gemeinsames Trainingskonzept erarbeitet, welches den derzeitigen Leistungsstand abbildet und entsprechend weiterentwickelt.

Die Grundlage für die Saison 2021 wird ein Einsteigertraining und ein Basistraining sein. Alle Details dazu findet ihr im Trainingskonzept (Link). Natürlich sind weitere Leistungssteigerungen entsprechend des Konzeptes möglich und auch von Vereinsseite erwünscht. Ziel des Vereins ist es, durch die Zusammenarbeit mit der Tennisschule, ein konzeptionelles Training sicherzustellen, welches eine dauerhafte Qualität bietet und auch Leistungssteigerungen in den Trainings zulässt bzw. noch mehr fördert. Eventuelle Einschnitte bei der gewohnten Platzbelegung wird es dabei nicht geben.

Es ist notwendig, dass wir als Verein ein neues Angebot schaffen, das für alle transparent und nachvollziehbar ist und den Verein attraktiver macht, um Kinder und Jugendliche dauerhaft an den Verein zu binden. Dieser Herausforderung müssen wir uns stellen, denn nur so kann der spätere Erwachsenenbereich und somit der gesamte Verein davon profitieren.

Mit dieser Qualitätssteigerung sehen wir uns mit einer neuen Kostenstruktur für die Trainings konfrontiert. Der Verein wird sich auch weiterhin an der Förderung der Kinder und Jugend beteiligen. Jedoch ist eine Anpassung der Beiträge für das konzeptionelle Training unausweichlich. Dieser Schritt ist aber notwendig, da eine substantielle und gesicherte Kinder- und Jugendarbeit das Fundament eines jeden Vereins ist und hier müssen wir Lücken schließen, um weiterhin attraktiv zu bleiben.

Der nächste Schritt wird sein, dass wir zusammen mit der Tennisschule eine Sichtung der Kinder und Jugendlichen anbieten (wenn möglich im Februar in einer Halle). Hier können wir gemeinsam schauen, welches Trainingspaket am besten passt, auch immer mit der Option innerhalb der Pakete zu wechseln. Bezüglich des genauen Vorgehens und eines Termins werden wir separat informieren.

Gern freuen wir uns auf Feedback bzw. Fragen auch zum neuen Trainingskonzept. Nutz dazu gern die E-Mail Adresse: sportwart@tennis-hohen-neuendorf.de!